Fotos: Hans Jürgen Hübner, Horst-Dieter Schrecke
![]() Römer-Fan Udo Knispel |
![]() Wolfgang Knerr vom Innenministerium NRW seit Jahren dabei |
---|---|
![]() Von Anfang an dabei: Dokumentarfilmer Thomas Thode und Mediziner Dr Christoph Michel |
![]() Konrad Focke, Horst-Dieter Schrecke der Meisterrechner |
![]() Melonenperle |
![]() Exkursion Bohlenweg Campenmoor |
Fotos: Horst-Dieter Schrecke
![]() Exkursionsvorbereitungen |
![]() |
---|---|
![]() Neolithischer Bohlenweg Campenmoor 5800 v.Chr. |
![]() Vermessungsingenieure Johannnes Meyer, Hans-Jüregn Hübner |
![]() Lanzenschuh 20.08.99 |
![]() Bleistreifen mit Silberfolie 18.08.99 |
![]() Wagennabe? 18.08.99 |
![]() Bronzering 10.08.99 |
![]() Kreuznagel 18.09.99 |
![]() Kreuznagel Eisen 18.09.99 |
![]() Ausgrabungsleiterin seit 1989: Dr Susanne Wilbers-Rost |
![]() Schöpferische Pause: Dr Michel |
Fotos: Sigfried Schröder
![]() VHS-Grabungsteam |
![]() Erste Fundkontakte |
---|---|
![]() Steinerne Wallreste |
![]() Knochenreste |
![]() Orten |
![]() Fündig: Bronze |
![]() Aus Knochen wird ein Skelett |
![]() Maultierskelett |
![]() Digitale Fundeinmessung |
![]() Zu Tisch bei den Römern Mulsum und Liquamen |